- Redoxsystem
- Red|ọx|sys|tem auch: Re|dọx|sys|tem 〈n. 11; unz.〉 chem. System, in dem Oxidations- u. Reduktionsreaktionen nebeneinander ablaufen u. miteinander im Gleichgewicht stehen [verkürzt <Reduktions-Oxidationssystem]
* * *
Rẹ|d|ox|sys|tem: ein chem. System, in dem ein ↑ Oxidationsmittel (Elektronen-Akzeptor) zusammen mit einem ↑ Reduktionsmittel (Elektronen-Donator) im Gleichgewicht steht. Die Redoxreaktion Zn + Cu2+ ⇄ Zn2+ + Cu setzt sich aus den beiden korrespondierenden Redoxpaaren Zn ⇄ Zn2+ +2 e‒(Oxidation) u. Cu2+ +2 e‒ ⇄ Cu (Reduktion) zusammen, u. die Lage des Redoxgleichgewichts wird durch die ↑ Redoxpotentiale der Reaktanten bestimmt. Physiol. wichtige R. spielen eine Rolle in Photosynthese, Stickstofffixierung, Citronensäurezyklus, Atmungskette, bei der oxidativen Phosphorylierung u. a. Stoffwechselreaktionen.* * *
Re|dọx|sys|tem, das; -s [aus: Redox = Kurzwort aus Reduktion u. Oxidation (dient meist zur Kennzeichnung chemischer Vorgänge, bei denen Reduktion u. Oxidation miteinander gekoppelt ablaufen) u. ↑ System] (Chemie):aus einem Oxidationsmittel u. dem entsprechenden Reduktionsmittel bestehendes chemisches System, in dem ein Gleichgewicht zwischen Oxidations- u. Reduktionsvorgängen herrscht.* * *
Redọxsystem,Redọxpaar, aus einem Oxidationsmittel und einem damit korrespondierenden Reduktionsmittel (Redoxreaktion) bestehendes chemisches System, in dem ein Reaktionsgleichgewicht zwischen Oxidations- und Reduktionsvorgängen (Redoxgleichgewicht) herrscht, das durch die Redoxpotenziale der Reaktionsteilnehmer bestimmt wird. Redoxgleichgewichte spielen im physiologischen Geschehen und bei zahlreichen chemisch-technischen Prozessen eine wichtige Rolle. Die Lage der Redoxgleichgewichte wird durch vergleichende Messung gegen das Normalpotenzial der Normalwasserstoffelektrode (Redoxpotenzial) oder - für einfache Messungen - durch Zugabe von Redoxindikatoren bestimmt.* * *
Re|dọx|sys|tem, das; -s [aus: Redox = Kurzwort aus Reduktion u. Oxidation (dient meist zur Kennzeichnung chemischer Vorgänge, bei denen Reduktion u. Oxidation miteinander gekoppelt ablaufen) u. ↑System] (Chemie): aus einem Oxidationsmittel u. dem entsprechenden Reduktionsmittel bestehendes chemisches System, in dem ein Gleichgewicht zwischen Oxidations- u. Reduktionsvorgängen herrscht.
Universal-Lexikon. 2012.